Wählen Sie die jeweilige Empfängergruppe und klicken Sie im Datei auf "Empfänger importieren", um den Import-Dialog zu öffnen.
Für den Import direkt aus dem Internet muss entweder eine Textdatei direkt abrufbar sein bzw. ein Script muss die Rohdaten im Textformat zurückliefern.
| URL | Geben Sie die URL der Datei bzw. des Scripts an, das SMSout
      aufrufen soll, um die Daten abzurufen. Sie können ebenfalls mit SSL-verschlüsselte (https://) Seiten aufrufen. 
 | 
| Trennzeichen zwischen den Feldern | Die Feldinhalte in der zurückgelieferten Datenmenge müssen
      mit einem eindeutigen Trennzeichen versehen sein. Beim Export aus einer
      Datenbank sollten Sie das Zeichen <Tabulator> oder Semikolon nach
      Möglichkeit verwenden. Wählen Sie in diesem Feld das Trennzeichen aus
      oder geben Sie Ihr eigenes Trennzeichen an. 
 | 
| Zu importierende Felder und SMSout Feld | Wählen (Häkchen) Sie alle Felder, die SMSout importieren
      soll. Klicken Sie anschließend doppelt auf den Feldnamen, um die
      Zuordnung zum SMSout Feld festzulegen. Z.B. Könnte das Feld Name aus der
      Datenbank mit dem Feld "Name" der SMSout Empfängerliste
      verbunden werden. Beim Import der Daten übernimmt SMSout die Daten in
      dieses Feld Name. 
 | 
| Datei enthält in der ersten Zeile keine Felddefinition | Wählen Sie diese Einstellung, wenn die zurückgelieferte
      Datenmenge keine Felddefinition in der 1. Zeile enthält. 
 | 
| Etwaige Anführungszeichen entfernen | Entfernt beim Import Anführungszeichen aus dem zu
      importierenden Feldinhalt. 
 | 
| Etwaige führende/nachfolgende Leerzeichen entfernen | Entfernt alle führenden bzw. nachfolgenden Leerzeichen aus
      dem zu importierenden Feldinhalt. 
 | 
Beispiel für das Format einer Datei die abgerufen werden könnte
Name; Vorname; Handy-Nummer
Mustermann; Max; 01784523457Die Angaben Name, Vorname und E-Mail sind die Feldbezeichner. Die Angaben
Mustermann, Max und 01784523457 sind die Feldinhalte. Alle Angaben
sind mit dem Zeichen Semikolon voneinander getrennt.